Diese Charta erläutert die Firmenpolitik der Firma LouJan GbR, deren Sitz sich an der Adresse Neustr. 7, 41460 Neuss, Deutschland befindet, zugänglich:
Wenn Sie sich auf der Website einloggen und abhängig von den Parametrierungseinstellungen Ihrer Browsersoftware, die Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Seite verwenden, können verschiedene Textdateien, sogenannte „Cookies“ oder ähnliche Technologien vom Typ „Web-Beacons“ automatisch installiert werden und vorübergehend (Maximum 13 Monate) im Speicher oder auf Ihrer Festplatte gespeichert bleiben, damit für Sie die bestmögliche Erfahrung mit unserer Website garantiert ist und um Ihnen passende Angebote und Dienste anbieten zu können. Diese Cookies werden abgelegt, sobald Sie dem zugestimmt haben, oder wenn Sie weiterhin auf der Website navigieren, insbesondere, wenn Sie ein Element anklicken oder auf eine andere Seite gehen.
Ziel der vorliegenden Charta ist es, Ihnen alle notwendigen Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies zu geben und welche Mittel Ihnen zur Verfügung stehen, um sie entsprechend Ihren Präferenzen zu verwalten.
1. Informationen zu den Cookies der Website
Diese Cookies sind unverzichtbar, um auf der Website zu navigieren und dabei alle ihre Funktionalitäten nutzen zu können (Übernahme des Betriebssystems des Besuchers, Anzeige…).
Mit diesen Cookies ist es uns insbesondere möglich:
– die Präsentation unserer Website bei Ihren Besuchen unserer Website an die Anzeigeeinstellungen Ihres Endgerätes anzupassen (Auflösung der Bildschirmanzeige, verwandtes Betriebssystem, usw.), je nach Geräten und der Visualisierungs- oder Lesesoftware, die Ihr Endgerät enthält.
– Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, zum Beispiel wenn Sie aufgefordert werden, sich nach einer gewissen Zeitspanne erneut in einen Inhalt oder einen Dienst einzuloggen.
– einige Ihrer gewählten Optionen zu speichern (Sprache, Kennung des Nutzers, Land.....) um die Navigation zu vereinfachen und es uns auch zu ermöglichen, Informationen zu den Formularen, die Sie auf unserer Website ausfüllen (Anmeldung oder Zugang zu Ihrem Konto) oder zu Produkten, Diensten oder Informationen, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (abonnierter Dienst, Inhalt eines Warenkorbs, usw.) zu speichern.
Bestimmte Speicherungs-Cookies erlauben Ihnen insbesondere den Zugang zu privaten und persönlichen Bereichen unserer Website, wie Ihrem Konto, dank Kennungen oder Daten, die Sie uns eventuell früher anvertraut haben;
Falls Sie Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies abgelehnt werden, können verschiedene Dienste der Website nicht optimal oder sogar gar nicht bereitgestellt werden.
Ziel dieser Cookies ist es uns dabei zu helfen, die Nutzerfreundlichkeit und -qualität der Website zu verbessern, indem sie uns dabei helfen zu verstehen, wie die Nutzer mit unseren Websites interagieren (am häufigsten besuchte Seiten, verwendete Anwendungen…).
Mit diesen Cookies ist es uns insbesondere möglich, Statistiken zu erstellen und die Besuchs- und Nutzungshäufigkeit der verschiedenen Elemente, aus denen unsere Website besteht, zu beurteilen (besuchte Rubriken und Inhalte, Verläufe usw.), um die Website hinsichtlich Inhalten und Bedienbarkeit zu optimieren.
Mit diesen Cookies können wir Ihnen zielgerichtete Werbeinhalte anbieten, die Ihren Interessen an Produkten und Dienstleistungen, die Sie auf unserer Website angeschaut haben, Ihrer Navigation und der Entwicklung unserer Kundenbeziehung entsprechen.
Cookies können von Dritten gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, und vor allem, wenn Sie die Funktionen der sozialen Netzwerke auf unserer Website nutzen. Mit diesen Cookies können Sie andere Personen auf den Inhalt unserer Website hinweisen, sowie über Ihre Meinung dazu. Das ist zum Beispiel bei den Buttons „Teilen“ oder „Like“, von „Facebook“, „Twitter“, „LinkedIn“, „Viadeo" usw. der Fall. Wenn Sie sich entscheiden, diese Buttons zu nutzen und ganz allgemein, wenn Sie unsere Website besuchen und dabei mit einem sozialen Netzwerk verbunden sind, dann können die Cookies dieser sozialen Netzwerke Informationen über Ihre Navigation auf unserer Website übermitteln, die von den sozialen Netzwerken zu gewerblichen und/ oder Werbezwecken genutzt werden können. Unter bestimmten Umständen können wir die gemeinsame Kontrolle mit diesen sozialen Netzwerken bei der Verarbeitung haben. Das kann etwa der Fall bei einem Social Modul wie beispielsweise einem „Like“-Button sein, der die Übertragung einiger Ihrer persönlichen Daten an das entsprechende soziale Netzwerk auslöst. Jede weitere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die auf diese Weise vom sozialen Netzwerk erhoben werden, liegt in der alleinigen Verantwortung dieses Netzwerkes. Wir empfehlen Ihnen aufmerksam die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Politik zum Schutz des Privatlebens und der Cookies dieser sozialen Netzwerke zu lesen, damit Sie über diese Cookies umfassend informiert sind.
LouJan kann in keinem Fall für die Behandlung Ihrer persönlichen Daten durch diese sozialen Netzwerke für deren eigene Zwecke zur Verantwortung gezogen werden. LouJan kann also in keiner Art und Weise haftbar gemacht werden für diese Verarbeitungsprozesse.
Die oben angesprochenen Cookies (Abschnitte 1A bis 1D) werden für eine Dauer von maximal 13 Monaten aufbewahrt.
Sie können jederzeit die im obigen Abschnitt 1 angesprochenen Cookies zulassen, einschränken oder blockieren, indem Sie auf folgende Seite gehen: Cookie-Einstellungen
Sie können auch jederzeit Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software (Internet Explorer TM, Firefox TM, Safari TM, Google Chrome TM, Opera TM…) verhindern, zulassen, einschränken oder blockieren, wie unten angesprochen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass jede Parameteränderung Ihre Navigation im Internet und Ihre Zugangsbedingungen für bestimmte Dienste, die den Einsatz von Cookies benötigen, verändern kann.
Da die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich ist, fordern wir Sie auf, das Hilfsmenü Ihres Browsers anzuschauen:
Für Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Für Safari™: https://support.apple.com/de-de/HT201265
Für Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Für Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Für Opera™: http://help.opera.com/opera/Windows/2393/de/controlPages.html#manageCookies
Die Cookies „Flash“© von „Adobe Flash Player“™
„Adobe Flash Player“™ ist eine Softwareanwendung, die die schnelle Darstellung dynamischer Inhalte unter Verwendung der Computersprache „Flash“ erlaubt. Flash (und die Anwendungen desselben Typs) speichern die Parameter, die Präferenzen und die Nutzung von Inhalten dank einer Technologie, die der der Cookies ähnlich ist. Auf jeden Fall verwaltet „Adobe Flash Player“ ™ diese Informationen und Ihre Entscheidungen über ein anderes Interface als das, das von Ihrer Browser-Software geliefert wird. Insoweit Ihr Endgerät in der Lage ist, die mit Flash dargestellten Inhalte zu visualisieren, fordern wir Sie auf, direkt von der Website https://www.adobe.com/de/ auf Ihre Cookie-Managementtools zuzugreifen. Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät ablehnen, oder wenn Sie die darauf gespeicherten Cookies blockieren, stehen Ihnen bestimmte Funktionen nicht mehr ohne Einschränkungen zur Verfügung, die jedoch wichtig sein könnten, um in bestimmten Bereichen unserer Website zu navigieren. Das wäre der Fall, wenn Sie versuchen sollten auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, bei denen eine Identifikation notwendig ist. Das wäre auch der Fall, wenn wir - oder unsere Dienstleister - zum Zwecke der technischen Kompatibilität, den Typ des von Ihrem Endgerät verwendeten Browsers, seine Sprach- und Anzeigeparameter oder das Land, aus dem Ihr Endgerät offensichtlich mit dem Internet verbunden ist, nicht erkennen können.
Im gegebenen Fall lehnen wir jedwede Haftung für die Folgen in Zusammenhang mit einer eingeschränkten Funktionsweise unserer Dienste ab, die sich daraus ergeben, dass es uns nicht möglich ist, die zu ihrer Funktion notwendigen Cookies zu speichern oder einzusehen, die Sie blockiert oder gelöscht haben.
Die mit Hilfe von Cookies gesammelten Daten werden von LouJan an Dritte, die nicht Affiliates oder Partner sind, weder übermittelt noch verkauft, es sei denn LouJan hat Sie darüber vorher in einer Mitteilung, Vereinbarungen oder eine auf der Website verfügbare Information informiert oder Sie haben ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben oder es ist per Gesetz vorgesehen.
Die vorliegende Cookies-Charta kann regelmäßig aktualisiert werden, um Veränderungen unserer Praxis bezüglich Cookies widerzuspiegeln. Wir werden Sie über diese Änderungen informieren, einschließlich des Datums, an dem sie in Kraft treten. Wenn Sie die Website weiterhin benutzen, nachdem diese Änderungen in Kraft getreten sind, gilt die fortgesetzte Nutzung als Zustimmung ihrerseits. Wenn jedoch diese Änderungen beinhalten erneut ihre Zustimmung einzuholen, werden wir Sie über diese Änderungen informieren und Ihre Zustimmung hierzu einholen.
Bei Fragen und/ oder wenn Sie nähere Auskünfte zu den Cookies wünschen, können Sie LouJan per E-Mail unter der folgenden Adresse erreichen: info@loujan.de oder auf dem Postweg an die folgende Adresse: LouJan GbR, Neustr. 7, 41460 Neuss.